Touristische Routen und Wege
Sie können Ihren Aufenthalt in „La Piazzetta Toscana“ durch Ausflüge in die bezaubernde Natur der Umgebung und in die mittelalterlichen Ortskerne verschönern. Besonders interessant sind die folgenden Ziele: Der archäologische Park von Baratti und Populonia sowie das dazugehörige Museum, der archäologisch-bergbauliche Park von San Silvestro und der Küstenpark von Rimigliano. Die Parks des „Val di Cornia“ erzählen ihre 1000-jährige, durch das antike Volk der Etrusker geprägte Geschichte, und geben Zeugnis von Jahrhunderten der Bearbeitung und Gewinnung von Metallen. Bis auf den heutigen Tag kann man in den herrlichen natürlichen Küsten- und Hügellandschaften auf den Spuren der alten Kulturen wandeln: In Freiluftmuseen und archäologische Stätten, musealen Sammlungen etruskisch-romanischer Fundstücke sowie in Ausstellungen und auf Veranstaltungen von internationalem Interesse. Die Weinstraße der Etruskischen Küste ist die Wiege der weltberühmten Weine DOC des „Val di Cornia“, wo Sie auf Landgüter und Agrarbetriebe stoßen, die neben dem hervorragenden „Olio Extravergine di Oliva“, dem kaltgepressten Olivenöl dieser Gegend, auch weitere lokale Köstlichkeiten herstellen. Zu den interessantesten mittelalterlichen Städten zählen:Bolgheri Giosuè Carducci hat die beeindruckende „Viale dei Cipressi“ in seinen Versen verewigt, welche den Besucher aus der mit Olivenbäumen und Weinstöcken reich bestandenen Umgebung bis in den Ortskern führt.Volterra Eine antike, von den Etruskern gegründete Stadt, aus deren Zeit bis heute ein wichtiges Portal erhalten geblieben ist. Außerordentlich sehenswert sind die mittelalterliche Altstadt und das Amphitheater. |
![]() ![]() ![]() |